Der Lounge-Ausbau kombiniert maximalen Komfort auf kleinstem Raum – mit Bad, Küche, Lounge und Hochdach für entspannte Reisen zu zweit! Für VW T5- T6.1 mit langem Randstand und Renault Trafic.
Der Lounge-Ausbau für den VW T5-T6.1 (Langer Radstand) bietet auf kleinstem Raum höchsten Komfort für zwei Personen. Mit voll ausgestattetem Bad, großzügiger Küche, ausziehbarer Lounge und praktischem Polyroof-Hochdach ist er perfekt für längere Reisen. Moderne Technik und flexible Energieversorgung runden das Konzept ab.
Unser Ausbau Lounge ist speziell für Volkswagen T5 – T6.1 mit langem Radstand sowie Renault Trafic konzipiert. Genießen Sie den Komfort und die Flexibilität, die diese maßgeschneiderte Lösung bietet.
Nicht das richtige Modell? Hier findest du einen Überblick unserer Ausbauserien und verfügbare Marken / Modelle.
VW T5 – T6.1 (Langer Radstand)
Renault Trafic
Der Lounge-Ausbau für den VW T5-T6.1 (Langer Radstand) sowie Renault Trafic ist speziell für zwei Personen konzipiert und bietet auf kleinstem Raum maximalen Komfort. Das fest installierte Polyroof-Hochdach sorgt für angenehme Stehhöhe und zusätzlichen Stauraum in Form von Schränken und Ablagen.
Ein besonderes Highlight ist das vollwertige Bad mit Trenntoilette, Klappwaschbecken und clever integrierten Stauschränken. Die Wand zum Heck verfügt über eine praktische Durchreiche, die den Zugang zu weiteren Stauräumen erleichtert.
Die Küche ist optimal ausgestattet und verfügt über einen Backofen mit Kochfeld, einen Kühlschrank im stirnseitigen Küchenschrank und eine Spüle mit Glasdeckel. Zahlreiche Schubladen und Schränke bieten ausreichend Platz für Geschirr, Lebensmittel und Küchenutensilien.
Die Lounge dient tagsüber als bequemer Sitzbereich und lässt sich bei Bedarf zu einem Bett mit 190 x 120 cm umbauen. Die Polster sind mit einer Stärke von 10 cm besonders bequem und ergonomisch. Unter der Lounge befindet sich ein großer 50-Liter-Frischwassertank sowie Stauraum und die elektrisch gesteuerten Ablassventile für Frisch- und Abwasser. Der Abwassertank mit 30 Litern ist platzsparend unter dem Fahrzeug montiert.
Die Technik im Lounge-Ausbau ist modern und zuverlässig. Das Votronic Bedienteil steuert die zentrale Elektrik, während die 230V-Außeneinspeisung und die wahlweise AGM- oder Lithium-Batterie für die nötige Energie sorgen. Das flexible Lichtpaket sorgt für eine angenehme Beleuchtung und lässt sich individuell anpassen. Die Gasversorgung mit einer Füllmenge von maximal 2,8 kg ist sicher im hinteren Bereich verstaut.
Mit diesem Ausbau erleben Sie höchsten Komfort und durchdachte Funktionalität – die perfekte Kombination für entspannte Reisen und spontane Wochenendausflüge!
Die Lounge bietet tagsüber eine gemütliche Sitzgelegenheit und lässt sich abends in ein komfortables Bett (190 x 120 cm) mit 10 cm Polsterstärke verwandeln. Der darunterliegende Stauraum bietet Platz für Gepäck und Frischwassertank.
Die Küche überzeugt mit einem Backofen samt Kochfeld, einem Kühlschrank im stirnseitigen Küchenschrank und einer Spüle mit Glasabdeckung. Mehrere Schubladen und Schränke bieten ausreichend Stauraum für Geschirr und Lebensmittel.
Das vollwertige Bad ist mit einer Trenntoilette und einem Klappwaschbecken ausgestattet. Praktische Stauschränke und eine Durchreiche zur Heckwand sorgen für maximalen Platzgewinn und komfortable Nutzung.
Ein 50-Liter-Frischwassertank befindet sich unter der Lounge, während der 30-Liter-Abwassertank platzsparend unter dem Fahrzeug verbaut ist. Das Ablassventil lässt sich elektrisch steuern.
Die Gasversorgung befindet sich im hinteren linken Bereich des Fahrzeugs und bietet Platz für eine 2,8 kg Gasflasche – sicher verstaut und leicht zugänglich.
Das Polyroof-Hochdach bietet angenehme Stehhöhe und zusätzlichen Stauraum in Form von Schränken und Ablagen. So bleibt das Fahrzeug kompakt und dennoch geräumig.
Die Technik basiert auf dem bewährten Votronic-System mit zentralem Bedienteil. Eine 230V-Außeneinspeisung und die flexible Wahl zwischen AGM- und Lithium-Batterie sorgen für autarke Stromversorgung. Das flexible Lichtpaket schafft eine gemütliche Atmosphäre.
Wir von BS Camperwerk sind Tischler, Kfz-Mechaniker und Kfz-Meister, die sich auf den Ausbau von Wohnmobilen und Caravans spezialisiert haben. Hier wird jede Idee möglich gemacht, auch wenn sie noch so unmöglich erscheint. Dein Camper – ganz ohne Kompromisse!
Unser Anfrageformular ist der erste Schritt, um Deine Vorstellungen und Erwartungen zu klären. Teile uns Deine Ziele für das Fahrzeug, mögliche Basisfahrzeuge, Grundriss-Ideen und gewünschte Ausstattung mit. Einzelne Punkte können wir gemeinsam entwickeln.
Unser Anfrageformular ist der erste Schritt, um Deine Vorstellungen und Erwartungen zu klären. Teile uns Deine Ziele für das Fahrzeug, mögliche Basisfahrzeuge, Grundriss-Ideen und gewünschte Ausstattung mit. Einzelne Punkte können wir gemeinsam entwickeln.
Auf Basis des Anfrageformulars vereinbaren wir ein Telefonat oder Video-Call, um Deine Vorstellungen zu besprechen und Unklarheiten zu klären. Alternativ kannst Du uns im Camperwerk besuchen. Ziel ist es, ein Konzept zu erstellen und Dir ein unverbindliches Angebot mitzugeben.
Auf Basis des Anfrageformulars vereinbaren wir ein Telefonat oder Video-Call, um Deine Vorstellungen zu besprechen und Unklarheiten zu klären. Alternativ kannst Du uns im Camperwerk besuchen. Ziel ist es, ein Konzept zu erstellen und Dir ein unverbindliches Angebot mitzugeben.
Sobald alle Fragen geklärt sind und unser Angebot passt, erhältst du eine Auftragsbestätigung und einen Vertrag. Mit deiner Unterschrift starten wir die Bestellungen und können feste Zusagen zu Lieferdatum und Fertigungszeitraum machen – der Ausbau rückt näher.
Sobald alle Fragen geklärt sind und unser Angebot passt, erhältst du eine Auftragsbestätigung und einen Vertrag. Mit deiner Unterschrift starten wir die Bestellungen und können feste Zusagen zu Lieferdatum und Fertigungszeitraum machen – der Ausbau rückt näher.
Während wir auf Teile oder das Basisfahrzeug warten, nutzen wir die Zeit für die Detailplanung. Hier klären wir letzte Unklarheiten, und du gibst uns die Freigabe für die Fertigung. Ab diesem Moment ist das Fahrzeug vollständig geplant, größere Änderungen nur begrenzt möglich.
Während wir auf Teile oder das Basisfahrzeug warten, nutzen wir die Zeit für die Detailplanung. Hier klären wir letzte Unklarheiten, und du gibst uns die Freigabe für die Fertigung. Ab diesem Moment ist das Fahrzeug vollständig geplant, größere Änderungen nur begrenzt möglich.
Sobald Dein Basisfahrzeug bei uns eintrifft, beginnt die Fertigung. Unsere qualifizierten Tischler und Fahrzeugbauer legen los, und Du wirst regelmäßig über den Fortschritt informiert. In dieser Phase bitten wir Dich, auf Besuche zu verzichten, um ungestört arbeiten zu können.
Sobald Dein Basisfahrzeug bei uns eintrifft, beginnt die Fertigung. Unsere qualifizierten Tischler und Fahrzeugbauer legen los, und Du wirst regelmäßig über den Fortschritt informiert. In dieser Phase bitten wir Dich, auf Besuche zu verzichten, um ungestört arbeiten zu können.
Den genauen Übergabetermin haben wir nun bereits mit Dir vereinbart. Die Übergabe rückt näher. Vor Ort erhältst Du eine Einweisung und wir überprüfen gemeinsam die durchgeführten Arbeiten. Plane dafür Zeit ein und erwäge, die erste Nacht in Deinem Fahrzeug zu verbringen.
Den genauen Übergabetermin haben wir bereits während der Bauphase mit Dir vereinbart. Der Tag, an dem das Fahrzeug bereit ist, rückt näher. Vor Ort erhältst Du eine Einweisung und wir überprüfen gemeinsam die durchgeführten Arbeiten. Plane dafür Zeit ein und erwäge, die erste Nacht in Deinem Fahrzeug zu verbringen.
Unser Anfrageformular ist der erste Schritt, um Deine Vorstellungen und Erwartungen zu klären. Teile uns Deine Ziele für das Fahrzeug, mögliche Basisfahrzeuge, Grundriss-Ideen und gewünschte Ausstattung mit. Einzelne Punkte können wir gemeinsam entwickeln.
Unser Anfrageformular ist der erste Schritt, um Deine Vorstellungen und Erwartungen zu klären. Teile uns Deine Ziele für das Fahrzeug, mögliche Basisfahrzeuge, Grundriss-Ideen und gewünschte Ausstattung mit. Einzelne Punkte können wir gemeinsam entwickeln.
Auf Basis des Anfrageformulars vereinbaren wir ein Telefonat oder Video-Call, um Deine Vorstellungen zu besprechen und Unklarheiten zu klären. Alternativ kannst Du uns im Camperwerk besuchen. Ziel ist es, ein Konzept zu erstellen und Dir ein unverbindliches Angebot mitzugeben.
Auf Basis des Anfrageformulars vereinbaren wir ein Telefonat oder Video-Call, um Deine Vorstellungen zu besprechen und Unklarheiten zu klären. Alternativ kannst Du uns im Camperwerk besuchen. Ziel ist es, ein Konzept zu erstellen und Dir ein unverbindliches Angebot mitzugeben.
Sobald alle Fragen geklärt sind und unser Angebot passt, erhältst du eine Auftragsbestätigung und einen Vertrag. Mit deiner Unterschrift starten wir die Bestellungen und können feste Zusagen zu Lieferdatum und Fertigungszeitraum machen – der Ausbau rückt näher.
Sobald alle Fragen geklärt sind und unser Angebot passt, erhältst du eine Auftragsbestätigung und einen Vertrag. Mit deiner Unterschrift starten wir die Bestellungen und können feste Zusagen zu Lieferdatum und Fertigungszeitraum machen – der Ausbau rückt näher.
Während wir auf Teile oder das Basisfahrzeug warten, nutzen wir die Zeit für die Detailplanung. Hier klären wir letzte Unklarheiten, und du gibst uns die Freigabe für die Fertigung. Ab diesem Moment ist das Fahrzeug vollständig geplant, größere Änderungen nur begrenzt möglich.
Während wir auf Teile oder das Basisfahrzeug warten, nutzen wir die Zeit für die Detailplanung. Hier klären wir letzte Unklarheiten, und du gibst uns die Freigabe für die Fertigung. Ab diesem Moment ist das Fahrzeug vollständig geplant, größere Änderungen nur begrenzt möglich.
Sobald Dein Basisfahrzeug bei uns eintrifft, beginnt die Fertigung. Unsere qualifizierten Tischler und Fahrzeugbauer legen los, und Du wirst regelmäßig über den Fortschritt informiert. In dieser Phase bitten wir Dich, auf Besuche zu verzichten, um ungestört arbeiten zu können.
Sobald Dein Basisfahrzeug bei uns eintrifft, beginnt die Fertigung. Unsere qualifizierten Tischler und Fahrzeugbauer legen los, und Du wirst regelmäßig über den Fortschritt informiert. In dieser Phase bitten wir Dich, auf Besuche zu verzichten, um ungestört arbeiten zu können.
Den genauen Übergabetermin haben wir nun bereits mit Dir vereinbart. Die Übergabe rückt näher. Vor Ort erhältst Du eine Einweisung und wir überprüfen gemeinsam die durchgeführten Arbeiten. Plane dafür Zeit ein und erwäge, die erste Nacht in Deinem Fahrzeug zu verbringen.
Den genauen Übergabetermin haben wir bereits während der Bauphase mit Dir vereinbart. Der Tag, an dem das Fahrzeug bereit ist, rückt näher. Vor Ort erhältst Du eine Einweisung und wir überprüfen gemeinsam die durchgeführten Arbeiten. Plane dafür Zeit ein und erwäge, die erste Nacht in Deinem Fahrzeug zu verbringen.
Neben unseren Ausbauserien fertigen wir je nach Vorgabe auch ganz individuell. Wenn Du mit uns in so ein Projekt einsteigen möchtest, sind für uns deine Vorgaben wichtig, die wir auf technische Umsetzbarkeit prüfen und in Absprache mit Dir komplettieren. Diese Phase benötigt einiges an Zeit, bevor überhaupt ein Werkzeug in die Hand genommen werden kann. Das ist auch der Grund, warum so ein Individualausbau deutlich preisintensiver ist, als eines unserer vorkonfektionierten Ausbaukonzepte, die wir in Grenzen noch ganz individuell auf deine Reisebedürfnisse hin anpassen können.
Wir unterscheiden zwischen der reinen Bauzeit des Fahrzeugs bei uns in der Fertigung und die Wartezeit auf einen freien Einbautermin.
So beträgt die durchschnittliche Wartezeit auf einen fertigen Camper je nach Umfang der Arbeiten ab Auftragsbestätigung erfahrungsgemäß 4-6 Monate.
Als Aufbauhersteller sind wir bei vielen Herstellern gelistet und können Fahrzeuge konfigurieren und bestellen. Gerne beraten wir euch aber auch bei eurer Suche nach einem passenden Gebrauchtfahrzeug.
In der Regel nicht, außer wir verkaufen gerade zufällig ein Fahrzeug im Kundenauftrag. Nachfragen kann sich lohnen!
Wir stehen Euch auf dem Weg zu eurem Camper auch mit Teil-Leistungen am Ausbau beiseite.
Ja. Jedes Fahrzeug wird nach der Fertigung von unserer Prüfinstitution begutachtet und abgenommen. Mit den geänderten Dokumenten kann das Fahrzeug nunmehr bei der Zulassungsstelle als So. KFZ Wohnmobil angemeldet werden.
Grundsätzlich ja. Wir legen als Tischler bei jedem Ausbau größten Wert auf eine hohe Stabilität des Möbelbaus und gieren aus diesem Grund auch nicht nach dem letzten Gramm. In absprache mit dem Kunden und je nach geplantem Einsatzzweck bzw. Fahrzeug werden diese Themen aber gesondert besprochen und ggf individuelle Maßnahmen ergriffen.
Wir setzen alles daran, deine Erwartungen zu übertreffen. Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit stehen bei uns an erster Stelle. Vertraue auf unseren Service und erlebe den Unterschied.
Wir haben unseren T4 hier zum Camper ausbauen lassen. Wir sind mit dem Service mehr als zufrieden. Es wurde auf alle Wünsche eingegangen Der gesamte Ausbau hat keine drei Monate gedauert
5 / 5 Sterne
Toller Service!! Nettes Team!! Sehr hilfsbereit, werde sicher wiederkommen. Bin sehr zufrieden und freue mich über mein neues Dach in meinem Caddy :) Vielen Dank!!
5 / 5 Sterne
Das Warten hat sich absolut gelohnt!! Ein toller Ausbau, top gearbeitet, dazu ein Team von BS Camperwerk welches sich Zeit nimmt bei der Übergabe und alle Fragen freundlich beantwortet!
5 / 5 Sterne
Wir von BS Camperwerk Fahrzeugbau sind Tischler, Kfz Mechaniker und Kfz-Meister, die sich auf den Ausbau von Wohnmobilen und Caravans spezialisiert haben.